Wir sind ein junges Team, das sich zum Ziel gesetzt hat, in Karlshorst einen Raum für den Austausch und die Unterstützung von zukünftigen und bestehenden Familien zu bieten.
Die Praxis Lichtblick ist eine Partnerschaftsgesellschaft, die von zwei Hebammen, Roberta und Michela, gegründet wurde. Schwangerschaft – und Geburt – sind sicherlich wichtige Phasen im Leben einer Frau und des Paares, aber unsere Intention als Hebammen ist es, uns nicht nur und ausschließlich auf diese Zeit zu beschränken, sondern uns auch auf die Bedürfnisse zu konzentrieren, die Familien nach den ersten Lebensmonaten des Kindes haben können. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Praxis auch anderen Fachleuten zur Verfügung zu stellen. Unsere gemeinsame Vision ist es, Frauen und Paaren eine persönliche, auf die Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtete Unterstützung anzubieten und die Nachbarschaft als einen Lebensraum zu gestalten, in dem Familien Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen haben, von Beratungen bis hin zu Kursen.

Michela
Hebamme und Leiterin
Ich bin Michela, eine italienische Hebamme, die 2017 nach Deutschland gezogen ist.
Ich habe von März 2017 bis August 2018 im Kreißsaal der Oberhavel Klink Oranienburg gearbeitet. In August 2018 habe ich im Kreißsaal der Martin Luther Krankenhaus gearbeitet, und seit März 2019 mit der freiberuflichen Arbeit angefangen,. Von Januar 2020 bis September 2021 war ich bei Fokus Leben angestellt und habe im Oktober 2021 mit Roberta die Hebammenpraxis in Karlshorst übernommen.
Während der Schwangerschaft biete ich in Zusammenarbeit mit dem Gynäkologen einen Vorsorgeservice an, sowie Beratungen in allen Phasen der Schwangerschaft.
Ich biete auch Kinesiotaping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett an.
Nach der Entbindung beginnt die geburtshilfliche Betreuung nach der Krankenhausentlassung bis zur 12. Lebenswoche des Neugeborenen.
Als Hebamme ist es mir wichtig, eine holistische Betreuung für Frauen und Familien anzubieten. Zuhören, Einfühlungsvermögen und Hilfe bei den Bedürfnissen der betreuten Person sind die Grundlagen meiner Arbeit.

Roberta
Hebamme und Leiterin
Mein Name ist Roberta und ich bin seit 2015 Hebamme.
Ich habe in Genua meinen Bachelor als Hebamme abgeschlossen und habe dann einen Master in juristischer und forensischer Geburtshilfe und klinischem Risikomanagement absolviert.
Ich habe von 2017 bis Januar 2021 im Kreißsaal der DRK-Klinik Köpenick gearbeitet. 2018 habe ich mit der freiberuflichen Arbeit angefangen. Von September 2020 bis September 2021 war ich bei Fokus Leben angestellt und habe im Oktober 2021 mit Michela die Hebammenpraxis in Karlshorst übernommen.
Ich habe an dem Programm UNICEF 40 Stunden teilgenommen und mich auf den Bereich Stillen spezialisiert. Außerdem biete ich Kinesiotaping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett an.
Als Hebamme ist es mir wichtig, eine frauenzentrierte Betreuung anzubieten. Außerdem arbeite ich nach dem Modell von Self Empowerment. Empathie und Vertrauen sind die Leitprinzipien meiner Arbeit.

Dalila
Hebamme
Mein Name ist Dalila, ich bin 29 Jahre alt und bin seit 2016 Hebamme.
Ich arbeite seit 4 Jahren als Krankenhaushebamme und seit 2 Jahren auch freiberuflich im mütterlich-geburtshilflichen Bereich.
Ich habe mich auf den Bereich Stillen spezialisiert und besuche derzeit eine Ausbildung zur IBCLC-Stillberaterin am Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR. Außerdem bin ich spezialisiert auf neuro-psycho-motorische Entwicklung und Bewegungsunterstützendes Handling (BUH) nach Mandy Heinrichs sowie auf Homöopathie und Akupressur und habe mich in Italien als Trageberaterin nach dem Modell der Trageschule ausgebildet.
Als Hebamme sehe ich meine Aufgabe darin, Müttern und Familien mein Wissen zur Verfügung zu stellen und damit ein solides Fundament für die Entdeckung des Weges der Kleinen zu legen.
Zuhören, Einfühlungsvermögen und Akzeptanz der Bedürfnisse sind die Leitprinzipien meiner Arbeit.

Judith
Hebamme
Hebamme B.Sc. | Trageberaterin | Stoffwindelberaterin | Stillbegleiterin (DAIS) |
Mama von zwei Kindern. Seit 2015 begleite und berate ich Familien individuell und in verschiedenen Workshops, bspw. in den Praxen Fokus Leben und Lichtblick
Neben der freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme, arbeite ich in einem Berliner Kreißsaal.

Maria
Pädagogin
„Unser Alltag ist die Kindheit unserer Kinder!“
– Katia Saalfrank
Mein Name ist Maria Loos, ich bin 37 Jahre alt und lebe mit meinem wundervollen Mann und drei tollen Kindern im schönen Karlshorst.
Da der Alltag jedoch nicht immer leicht zu händeln ist, möchte ich als bindungs- und beziehungsorientierte Eltern – und Familienberaterin wieder mehr Nähe, Leichtigkeit und Freude in die Familien bringen!
Für jedes technische Gerät wird eine umfassende Gebrauchsanweisung mitgeliefert – für ein Kind und seine Entwicklung und für das Zusammenleben in einer Familie nicht! Es ist nur verständlich, dass Eltern dann unsicher werden und zwischen all den Herausforderungen, die Kinder mit sich bringen, manchmal nicht weiterwissen. Wichtig ist, dass sie mit Ihren Fragen nicht alleine bleiben.
Sowohl während meiner Beratungen, Kurse, als auch meiner Arbeit als studierte Pädagogin an verschiedenen Schulen und in meiner eigenen Familie erhalte ich durch die Arbeit mit Eltern und Kindern immer wieder wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen zu finden.
Dabei setze ich mich mit pädagogisch-psychologischen Fragen rund um das Familienleben auseinander, um gemeinsam mit Eltern neue und konstruktive Antworten zu finden.

Lisa
Sport- und Gesundheitstrainerin
Seit einigen Jahren gebe ich erfolgreich und mit viel Freude Kurse im Bereich des Prä- und Postnatal Training.
Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Personal Training und in der Leitung von Indoor- und Outdoor-Kursen. Es ist für mich eine besondere Befriedigung mit Schwangeren und frisch gebackenen Müttern zusammen sportlich aktiv zu sein.
Ich freue mich einen Teil dazu beitragen zu können, dass es schwangeren Frauen gut geht und Mütter wieder in ihre alte Form zurückkommen!
Kursformate
– Bauch-Beine-Po
– Rücken-Fit
– Fit im Park
– Schwangerschaftsgymnastik
– Einstiegstraining/Rückbildung

Tara
Kursleiterin
Mein Name ist Tara Rödel und ich freue mich, für euch Kurse anbieten zu können.
Ich habe viele Jahre in der Notaufnahme im Krankenhaus gearbeitet, war als Heilpraktikerin tätig und gebe nun schon sehr lange und gerne Elternkurse in verschiedenen Familienzentren und Hebammenpraxen.
Dabei habe ich nun schon sehr viele Eltern und Kinder begleitet.
Ich habe selbst 3 Kinder und freue mich mein Wissen und meine Erfahrung weiter geben zu können.
Gerne möchte ich Eltern in ihrer Intuition stärken, ihnen Sicherheit geben und sie in Gelassenheit unterstützen.
Ich biete:
– Das Notfallseminar “1.Hilfe am Baby und Kind”
– Babymassage PLUS- Kurse
– Das Seminar” Gesunder Babyschlaf”
– Das Seminar ” Entspannte Beikosteinführung”

Franziska
Ernährungsberaterin und Mentaltrainerin
Mein Name ist Franziska Zerbe, ich bin 39 Jahre jung und ich freue mich, Euch in meinen Kursen auf körperlicher und mentaler Ebene zu unterstützen.
Als Ernährungsberaterin und Mentaltrainerin arbeite ich vorranging mit Frauen und (werdenden) Mamas zusammen. Es ist mir ein Herzensanliegen, Euch individuell und nachhaltig auf Eurem Weg zu einem gesunden „Ich“ zu unterstützen und in Eurem Selbst- und Körperbewusstsein zu bestärken. Denn wenn es Euch gut geht, profitieren alle davon.
Als zweifache Mama teile ich gerne meine persönlichen Erfahrungen und all mein Wissen mit Euch.
Ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Gesundheit durch Bewusstsein und die richtige Ernährung positiv beeinflussen können, und ich brenne dafür, möglichst vielen Frauen und Familien Wege aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, einen ausgewogenen Familienalltag zu leben. Nicht zuletzt ist er es, der unseren Kindern einen gesunden Start ins Leben ermöglicht.

Rebecca
Kursleiterin
www.stoffwindelwickeln-berlin.de
Zertifizierte Stoffwindelberaterin, BellyBasics Kursleiterin und Mütterpflegerin in Ausbildung
Mein Name ist Rebecca, ich bin 35 Jahre alt und Mama von zwei Stoffwindelkindern.
Ich habe meine Leidenschaft für Stoffwindeln zu (m)einem Beruf gemacht und 2020 die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin erfolgreich abgeschlossen. Seitdem berate und unterstütze ich Familien persönlich oder auch online bei allen Fragen und Problemen rund um das Thema Stoffwindeln.
Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass eingestaubte Bild der Stoffwindel in den Köpfen der Leute zu entstauben und ihnen die Vorzüge der modernen Stoffwindel zu vermitteln. Denn das Wickeln mit Stoffwindeln ermöglicht ganz einfach einen natürlichen und nachhaltigen Start ins Familienleben.
Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Mütterpflegerin.
Ich möchte mit meinen Angeboten (werdende) Eltern und insbesondere Mütter auf die so wunderbare und magische Zeit mit Kind vorbereiten und ihnen dazu verhelfen, dem Zauber, der dem Anfang Inne wohnt, auch genießen zu können.

Susanne
Kursleiterin und Kinderkrankenschwester
Mein Name ist Susanne und ich möchte mit Euch und Euren Kindern gemeinsam auf Entdeckungsreise für bunte Klänge gehen.
Als Kinderkrankenschwester habe ich viele Jahre im ambulanten intensivmedizinischen Bereich gearbeitet und viel über die Bedürfnisse von besonderen Kindern und deren Familien lernen können und diese wertschätzend begleiten dürfen.
Als Kursleiterin trage ich zum manchmal herausfordernden Familienalltag mit einer kleiner musikalischen Auszeit bei. In der sich Kinder und Eltern begegnen können und gemeinsam entdecken können, welche Wirkung die verschiedensten Formen der Musik auf eine Beziehung haben können. Frei nach der Devise „sich fallen lassen“ und zusammen die große Welt voll farbiger Melodien entdecken. Umrahmt von passenden Bewegungen und altersgerechten Spielen ohne dabei die Bedürfnisse eurer Kinder zu überfordern.
Ich freue mich mit Euch eine wertvolle Zeit zu gestalten, welche zur Stärkung eures Familiengefüges beitragen kann.

Irene
Hebamme
Ich bin Irene Pentzek und habe die Ausbildung zur Hebamme 2018 in Speyer abgeschlossen. Als examinierte Hebamme habe ich zwei Jahre im Kreißsaal der St. Hedwig Klinik in Mannheim gearbeitet, während ich parallel den Bachelor of Science im Hebammenwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen abgeschlossen habe.
Danach verschlug es mich nach Berlin, wo ich für ein Jahr bei FOKUS LEBEN angestellt war. Dort bot ich diverse Kurse an und habe werdende Eltern und junge Familien in der Schwangerschaft und im Wochenbett begleiten dürfen.
Seit Oktober 2021 bin ich nun selbständig tätig und führe die Betreuung von Schwangeren und frisch gebackenen Eltern fort.
Frauen und Familien in einer Zeit zu unterstützen, die Veränderungen, Herausforderungen, aber auch Wachstum mit sich bringt, ist für mich eine ganz besondere Arbeit und Herzensangelegenheit. Dabei lege ich besonderen Wert darauf das Körpergefühl und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auszubauen.

Ann-Kathrin
Hebamme
Ich bin Ann-Kathrin, 28 Jahre alt, und lebe seit vier Jahren in Berlin.
Ich bin gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und habe in diesem Beruf auch
gearbeitet. Im Sommer 2022 habe ich mein Studium der Hebammenkunde mit dem Bachelor of Science of Midwifery abgeschlossen. Seit November 2022 arbeite ich auf einer Berliner Wochenbettstation.
Für mich ist es ein großes Privileg, Familien während der Wochenbettzeit betreuen und begleiten zu dürfen. Im Fokus meiner Arbeit steht die Frau mit ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Durch Empathie und Wissensvermittlung möchte ich sie befähigen und stärken.

Anna-Lena
Yoga Kursleiterin
Mein Name ist Anna-Lena Köhn, ich habe eine Tochter und wohne mit meiner Familie in Karlshorst.
Als ausgebildete Yogalehrerin und Yogatherapeutin freue ich mich, an euch liebe Mamas den wundervollen Wert des Yoga weitergeben zu dürfen.
Ich sehe meine Aufgabe darin, mittels dieser uralten Tradition und meinem eigenen Erfahrungsschatz euch einen Raum zu geben, in dem ihr fernab von Leistungsgedanken euch in allem, wie ihr seid, liebevoll wahrnehmen und annehmen könnt.

Henrike
Hebamme
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben!“
– Herman Hesse
Ich bin Henrike, Hebamme und Mama, beides von ganzem Herzen.
Ich bin in Berlin geboren, für den Traum Hebamme zu werden in die Ferne gegangen und glücklich als Hebamme wieder in die Heimat Berlin zurückgekehrt.
Als Kreißsaalhebamme habe ich Familien während ihrer Geburten begleiten dürfen & wunderschöne Erfahrungen gesammelt.
Dann durfte ich selber unsere kleine Tochter zur Welt bringen und bin überglückliche Mama meiner zauberhaften Emma Rosa. Seitdem begleite ich mit Freude und viel Liebe zum Stillen Familien in ihrer Wochenbettzeit.
Geburtsvorbereitungskurse sind mein persönliches Herzstück meiner Arbeit als Hebamme.
Ich freue mich unheimlich auf alle Paare die ich auf die Geburt und die wunderschöne Zeit vor und nach diesem Ereignis vorbereiten darf.

Valentina

Marie
Mein Name ist Marie, ich bin 28 Jahre alt und habe Maschinenbau (Schwerpunkt Fahrzeugtechnik) studiert.
Ich arbeite hauptberuflich als Ingenieurin für Fahrzeugsicherheit an der TU Berlin. Dort forsche ich zu allen Themen der Sicherheit von Kindern und Erwachsenen im Straßenverkehr: zu Fuß, auf dem Fahrrad und im Auto. In den verschiedensten Forschungsprojekten arbeiten wir stetig daran, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen zu erhöhen und Unfälle und deren Folgen zu vermeiden.
2022 bin ich selbst Mutter geworden und die Sicherheit von Kindern ist bei mir in den Fokus gerückt. Seitdem biete ich in Hebammenpraxen und Eltern-Kind-Zentren Workshops zum Thema Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr an.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit dazu beizutragen, dass Kinder sicher und unbeschadet auf dem Fahrrad und im Auto transportiert werden.