Bei der Rückbildungsgymnastik werden wir alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft verändert haben, wieder verstärken um die Fitness und das Wohlbefinden nochmal zu fördern.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Beckenboden. Gemeinsam lernen wir, wie wir uns dieses Körperteils bewusst werden können, der im Alltag einer Frau eine große Rolle spielt. Wir werden auch andere Körperteile wie Beine, Gesäß, Bauchmuskeln, Schultern und Rücken trainieren.
Der Kurs ist ein Sportkurs und gemeinsam werden wir die Intensität der Übungen langsam steigern.
Du kannst an dem Kurs mit oder ohne Kinder teilnehmen, ganz wie du es wünschst!
Es ist empfohlen, 6-8 Wochen nach der Geburt (8 -10 Wochen nach Kaiserschnitt) an dem Kurs teilzunehmen.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, bis das Baby 9 Monate alt ist.
Termin: 18.04.2023 - 23.05.2023 | Uhrzeit: 15:00 - 16:30 | Freie Plätze: keine | Ort: ONLINE KURS | Kurlsleiterin: Roberta | |
Termin: 20.04.2023 - 01.06.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 10:30 | Freie Plätze: keine | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | |
Termin: 20.04.2023 - 01.06.2023 | Uhrzeit: 10:45 - 12:15 | Freie Plätze: keine | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | |
Termin: 20.04.2023 - 25.05.2023 | Uhrzeit: 12:30 - 14:00 | Freie Plätze: 7 | Ort: ONLINE KURS | Kurlsleiterin: Lina | Anmeldung |
Termin: 08.06.2023 - 20.07.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 10:30 | Freie Plätze: 7 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | Anmeldung |
Termin: 08.06.2023 - 20.07.2023 | Uhrzeit: 10:45 - 12:15 | Freie Plätze: keine | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | |
Termin: 27.07.2023 - 07.09.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 10:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | Anmeldung |
Termin: 27.07.2023 - 07.09.2023 | Uhrzeit: 10:45 - 12:15 | Freie Plätze: 10 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | Anmeldung |
8 Termine, 60 Minuten. 2 Mal pro Woche – Di. 12:00 bis 13:00 Uhr, Do. 10:45 bis 11:45 Uhr.
Der Kurs wird derzeit nicht angeboten.
Warum schläft mein Baby nur auf dem Arm ein?
.
Warum lässt es sich nicht ablegen?
.
Warum wacht mein Baby jede Nacht mehrfach auf?
.
Was mache ich falsch?
.
Kann ich mein Baby zu sehr verwöhnen?
.
Ich kann nicht mehr !
Kommt euch das bekannt vor?
Ich möchte euch Hintergrundwissen und Fakten vermitteln, damit ihr mit realistischen Erwartungen euer Baby gut begleiten und vielleicht auch besser verstehen könnt.
Auch auf Themen bei Kleinkindern kann ich hier eingehen.
Das Seminar gliedert sich in 2 Teile:
Präsenzkurse nur mit 3G-Regel und Maskenpflicht möglich.
Seminar auch für werdende Eltern.
Preis: 2 x 1,5Std. Inkl. Skript 30€pro Person/50€ Paar
Wann muss ich mit der Beikosteinführung starten?
.
Darf mein Kind Kuhmilch bekommen?
.
Wie ist das mit Allergien?
.
Kann mein Kind dabei ersticken?
Viele Fragen zum Thema Beikost.
Hierzu möchte ich euch einen Überblick und Einblick in das Thema geben, damit ihr mit Gelassenheit und Freude mit eurem Kind starten könnt.
Das Seminar gliedert sich in 2 Termine:
Und “Wie” kann ich es meinem Kind geben?
Brei oder lieber breifrei?
2 Termine, inkl.Skript
Preis: 30€ pro Person/50€ pro Paar
Babymassage für Babys ab ca.2 Monaten.
Sanfte Griffe mit denen ihr die Durchblutung und Verdauung unterstützen könnt und eine intensive Kommunikation und Interaktion mit deinem Kind.
Neben der sanften und unterstützenden Babymassage gibt es auch viel Zeit für Fragen, Austausch, Elternkontakt und Verabredungen für danach.
Auch unruhige und müde Babys sind willkommen, kein Kind muss”funktionieren”.
Wir schauen jedesmal ganz individuell, was für jedes Kind gerade passt.
Nach 5x Babymassage gibt es noch 3 PLUS Termine.
Hier gibt es extra Zeit, um auf eure Fragen zum Thema Beikost oder Schlaf ein zu gehen.
Es gibt Spielmaterial und kleine Lieder und Anregungen für eure Kinder.
Preis: 8x/80€
Termin: 08.05.2023 - 19.06.2023 | Uhrzeit: 09:30 - 11:00 | Freie Plätze: 8 | Ort: online | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Termin: 08.05.2023 - 19.06.2023 | Uhrzeit: 12:30 - 14:00 | Freie Plätze: 8 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Termin: 28.08.2023 - 25.09.2023 | Uhrzeit: 12:30 - 14:00 | Freie Plätze: 10 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Liegt ihr letzter 1.Hilfe Kurs auch schon einige Zeit zurück?
Meist reichen im Alltag Trost und ein Pflaster aus.
Aber sind sie auch für schlimmere Unfälle gewappnet?
Was tun bei Bewusstlosigkeit, Ersticken, Verbrennungen, Vergiftungen oder Fieberkrampf?
Dieser Kurs ist für die Praxis gedacht. Es geht um typische Notfälle, in denen schnelles Handeln gefordert ist.
Babys können zum Kurs mitgebracht werden.
In diesem Kurs werden nicht alle Notfallthemen – wie im Komplettkurs behandet – aber es wird den werdenden Eltern ein kleiner Überblick über evtl. Notfallsituationen in den ersten Wochen, mit einem Baby, gegeben.
Es geht um Themen wie Wiederbelebung am Baby, Verschlucken, Atemnotfälle, Kopfverletzungen, Verbrennungen, Fieber und Fieberkrampf.
Der Kurs findet einmalig 18-20:30Uhr statt.
Ein Termin am Abend, inkl.Skript
Preis: 35€ pP/60€pPaar
Kompakt Kurs – 4,5 oder 5 Stunden, Samstag oder Sonntag. Inkl.Skript
PREIS: 45€pP/80€ pPaar
Termin: 25.03.2023 - 25.03.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 14:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: online mit Präsenzteil auf Wunsch | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Termin: 01.04.2023 - 01.04.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 14:30 | Freie Plätze: 9 | Ort: Online & Praktische Übung au Wunsch | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Termin: 06.05.2023 - 06.05.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 14:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: online +Übungstermin auf Wunsch | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Termin: 03.09.2023 - 03.09.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 14:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: online & praktischer ermin zum üben auf Wunsch | Kurlsleiterin: Tara | Anmeldung |
Ein Kind zu tragen, bedeutet auch, Geborgenheit zu schenken.
Viele Babys brauchen und suchen den Körperkontakt zu ihren Eltern, um sich in der großen unbekannten Welt einzufinden und vertrauen zu fassen. Sie möchten buchstäblich immer und überall dabei sein.
Wie gut, wenn dann ein Tragetuch oder eine passende Tragehilfe zur Hand ist, mit welcher sich das Baby eng und sicher am Körper tragen lässt.
Eine individuelle Trageberatung findet nach einer persönlichen Terminfindung bei den Familien zu Hause statt.
Ich bringe dabei verschiedene Tragetücher und Tragehilfen mit. Die verschiedenen Möglichkeiten werden mit einer speziellen Tragepuppe gezeigt und in aller Ruhe und Sicherheit ausprobiert, bis dann am Ende das Baby getragen wird.
Wann der geeignetste Zeitpunkt für eine Trageberatung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ich empfehle, das Baby in Ruhe im Bauch wachsen zu lassen und wenn alle sich allmählich kennengelernt haben und sich bereit fürs Tragen fühlen, einen Termin z vereinbaren.
Konditionen:
Für eine individuelle Trageberatung zu Hause erlaube ich mir für die erste Stunde 60€ und
für jede weitere angefangene halbe Stunde 25€ in Rechnung zu stellen, dazu kommt eine
einmalige Anfahrtspauschale in Höhe von 25€.
Eine Beratung dauert durchschnittlich 120-150 Minuten.
Kontakt: judith.krauleidies@posteo.de
Musik mit meinem Baby zusammen erleben und spürbar machen.
Babies sind gerade in den ersten Monaten, wenn sich noch kein Sprachbild entwickelt hat, sehr
empfänglich und sensibel für alle Parameter der Musik.
Musik regt die geistige Entwicklung stark an hilft Beziehungsbrücken zu bauen. Die Welt mit allen Ihren Reizen als Gesamtes zu begreifen und zu erfassen.
Wo liegt die richtige Dosierung für Geräusche und Spiele mit musikalischer Untermalung?
Wie kann ich meinem Kind Musik nahe bringen, wenn ich selbst nicht so musikalisch bin?
Wann ist es zu viel (Spiel)Angebot für mein Kind? Wie erkenne ich eine Überreizung?
Gemeinsam werden wir singen, Klänge erproben, oder aber auch tanzen.
Eure Babies haben die Möglichkeit Instrumente altersgerecht zu entdecken und zu erkunden.
Hybrid Kurs (die Teilnehmer können sich entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten)
6 Termine, 60 Minuten
Preis: 78 Euro (13 Euro pro Termin)
Hybrid Kurs (die Teilnehmer können sich entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten)
Termin: 05.04.2023 - 24.05.2023 | Uhrzeit: 09:30 - 10:30 | Freie Plätze: keine | Ort: HYBRIDKURS | Kurlsleiterin: Susanne |
Hybrid Kurs (die Teilnehmer können sich entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten)
Termin: 05.04.2023 - 24.05.2023 | Uhrzeit: 10:50 - 11:50 | Freie Plätze: keine | Ort: HYBRIDKURS | Kurlsleiterin: Susanne |
Hybrid Kurs (die Teilnehmer können sich entscheiden, ob sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten)
Termin: 31.05.2023 - 28.06.2023 | Uhrzeit: 12:15 - 13:15 | Freie Plätze: 6 | Ort: HYBRIDKURS | Kurlsleiterin: Susanne | Anmeldung |
Termin: 02.08.2023 - 06.09.2023 | Uhrzeit: 12:15 - 13:15 | Freie Plätze: 8 | Ort: Hybridkurs | Kurlsleiterin: Susanne | Anmeldung |
Termin: 13.09.2023 - 18.10.2023 | Uhrzeit: 12:15 - 13:15 | Freie Plätze: 9 | Ort: Hybridkurs | Kurlsleiterin: Susanne | Anmeldung |
Termin: 08.11.2023 - 20.12.2023 | Uhrzeit: 12:15 - 13:15 | Freie Plätze: 9 | Ort: Hybridkurs | Kurlsleiterin: Susanne | Anmeldung |
Hebammenpraxis Lichtblick Rossetti & Co. Partnerschaft
Stolzenfelsstraße 17, 10318 Berlin
team@hebammenlichtblick.de