Im Kurs werden wir die Phasen einer vaginalen Geburt, die Arten der Wehen und Atemtechniken, sowie Methoden der Einleitung, Interventionsmaßnahmen im Krankenhaus, den Umgang mit Schmerzen und deren Linderung, sowie den Umgang mit Sorgen, Ängsten, dem Stillen und der Veränderung in der Partnerschaft besprechen.
Der Kurs ist interaktiv und beinhaltet genug Zeit zur Beantwortung eurer Fragen, sowie Atem- und Entspannungsübungen, Massagen und Gruppenarbeit.
Wir bieten die folgenden Geburtsvorbereitungskurse an:
Frauenkurse Erst- und Mehrgebärende (4 Termine jeweils, wir empfehlen dir ab 30/32SSW am Kurs teilzunehmen) + einen Abend mit dem Partner.
Dienstags, von 09 bis 11:00 Uhr (die Mehrgebärende bleiben bis 11:30 Uhr).
Termin: 10.10.2023 - 31.10.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 11:30 | Freie Plätze: 3 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termin: 07.11.2023 - 28.11.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 11:30 | Freie Plätze: 7 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termin: 05.12.2023 - 19.12.2023 | Uhrzeit: 09:00 - 11:30 | Freie Plätze: 7 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termin: 09.01.2024 - 30.01.2024 | Uhrzeit: 09:00 - 11:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termin: 06.02.2024 - 27.02.2024 | Uhrzeit: 09:00 - 11:30 | Freie Plätze: 10 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Mittwochs, 180 Minuten. Partnergebühr 70 Euro.
Du bereitest dich nach der Methode der Friedlichen Geburt nach Kristin Graf vor?
Dann bist du herzlich eingeladen an meiner Übungsgruppe teilzunehmen!
Zusätzlich zum Online-Kurs hast du damit die Möglichkeit, dich mit anderen Kursteilnehmerinnen aus deiner Umgebung auszutauschen und gemeinsam zu üben! Weitere Informationen findest du hier.
Neugierig? Falls du nicht weißt was die Friedliche Geburt ist, du aber Interesse hast diese Methode zu erlernen, dann kannst du dich hier weiter erkundigen.
Die Termine sind am 16.8. / 23.8. / 30.8. / 6.9. und finden jeweils von 18 – 20 Uhr statt.
Abendkurse für Paare (5 Termine, jeweils 180 Minuten. Wir empfehlen dir ab 30/32 SSW am Kurs teilzunehmen). Partnergebühr 140 Euro.
Termine Abendkurs mit Hebamme Henni:
Wochenendkurs für Paare (2 Termine Freitag 16:00 bis 20:30 Uhr, Samstag 09:30 bis 13:30 oder 15:00 Uhr. Wir empfehlen dir spätestens in der 36SSW am Kurs teilzunehmen). Partnergebühr 140 Euro.
Termin: 13.10.2023 - 14.10.2023 | Uhrzeit: 16:00 - 20:30 | Freie Plätze: 3 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termin: 08.12.2023 - 09.12.2023 | Uhrzeit: 16:00 - 20:30 | Freie Plätze: 9 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Michela | Anmeldung |
Termin: 19.01.2024 - 20.01.2024 | Uhrzeit: 16:00 - 20:30 | Freie Plätze: 9 | Ort: Hebammenpraxis Lichtblick | Kurlsleiterin: Irene | Anmeldung |
Termine für den Wochenendkurs mit Hebamme Henni
Wenn ein Neugeborenes Teil der Familie wird, so können doch so manche Fragen auftauchen: Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie erkenne ich sie? Wie wird ein Baby gewickelt oder wie nehme ich es in den Arm? Solltet ihr euch als werdende Eltern auf diese Zeit mit Baby noch nicht genug vorbereitet fühlen oder eine Auffrischung brauchen, dann seid ihr in diesem Kurs herzlich willkommen!
Der Kurs findet an zwei Terminen statt, jeweils 1,5h.
Max. Belegung: 9 Paare
Preis: 70€ für Paare/55€ für Einzelperson
Immer mittwochs von 18:30 Uhr – 20 Uhr
Bauchwickeln, Wickeln und Stützen des Bauches. Bauchwickeln in der Schwangerschaft hilft, den Stress und das Gewicht der wachsenden Gebärmutter auf dem Becken zu lindern, fördert die richtige Körperhaltung und eine ausgeglichene Gebärmutter, ermutigt das Baby, die einfachste und bequemste Position für die Geburt zu finden. Es ist großartig für alle schwangeren Frauen, aber besonders für die:
– die aufgrund früherer Schwangerschaften eine geschwächte Bauchmuskulatur haben
– die einen Kaiserschnitt hinter sich haben
– die mit Mehrlingen schwanger sind (oder waren)
– die unter Schmerzen und Problemen im Beckenbereich leiden
– die ein Baby in Steiß- oder Querlage haben
Hebammenpraxis Lichtblick Rossetti & Co. Partnerschaft
Stolzenfelsstraße 17, 10318 Berlin
[email protected]