Du möchtest natürlich und nachhaltig Wickeln und suchst eine Alternative zu Wegwerfwindeln? Aber die Fülle an Informationen im Netz erschlägt dich und Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Dann ist dieser Stoffwindelworkshop für dich genau das Richtige. In kleiner Runde kannst Du dich informieren, austauschen und ausprobieren. Ich gebe Dir einen Überblick über die am Markt befindlichen Stoffwindelsysteme und unterschiedlichen Saugmaterialien und informiere Dich mit dem erforderlichen Wissen zum korrekten Lagern und Waschen von Stoffwindeln. Darüber hinaus stelle ich Dir praktisches Zubehör für den Alltag und das Wickeln mit Stoffwindeln vor und zeige Dir was man beim Anlegen einer Stoffwindel gegenüber einer Wegwerfwindeln beachten muss.
Wenn Du noch keine Stoffwindeln zu Hause hast aber für den Workshop gerne etwas in der Hand haben willst, dann hast Du die Möglichkeit den Workshop mit FÜHLpaket zu buchen. Das FÜHLpaket wird Dir vor dem Workshoptermin per Post zugestellt und enthält eine kleine Auswahl an Stoffwindelvertretern der unterschiedlichen Stoffwindelsysteme, Materialien, relevantes Zubehör sowie eine Wickelpuppe. Mit dieser kannst Du den Umgang mit Stoffwindeln und das Anlegen der Windel vor, während und nach dem Workshop üben. Nach dem Workshop wird das FÜHLpaket ganz einfach wieder an mich zurückgeschickt.
Im Nachgang erhalten alle Teilnehmer des Workshops meinen ausführlichen Stoffwindelguide sowie Rabattcodes für verschiedene Stoffwindelshops damit Du Dich gleich mit den passenden Stoffwindeln eindecken könnt.
Wenn Du nach dem Workshop das Wickeln mit Stoffwindeln unverbindlich im Alltag mit deinem Kind ausprobieren willst, hast Du die Möglichkeit ein Mietpaket für Neugeborene oder ein individuelles Testpaket Onesize bei mir buchen.
Dauer: circa 2,5 Stunden
Termine:
Kosten:
ohne FÜHLpaket
40 € pro Person
60 € pro Paar
Ort: Workshop in Präsenz
Kursleiterin: Rebecca Ziehe (zertifizierte Stoffwindelberaterin)
Anmeldung: info@stoffwindelwickeln-berlin.de
oder über das Kontaktformular der Webseite www.stoffwindelwickeln-berlin.de
Damit Du und Euer Kind optimal mit Nähstoffen versorgt seid, ist eine vollwertige und gesunde Ernährung von Anfang an wichtig. Was Du als werdende Mama isst, versorgt nicht nur deinen Körper mit Energie und essentiellen Nährstoffen, sondern beeinflusst auch die Gesundheit deines Kindes – ein Leben lang. Das gilt ebenfalls für die Zeit nach der Geburt. So wird mit der Ernährung in den ersten 1000 Tagen im Leben eines Kindes der Grundstein für Vorlieben, Gewohnheiten und für die Vermeidung von Zivilisationskrankheiten gelegt.
In meinem zweiteiligen Workshop „Rundum gut versorgt in der Schwangerschaft“ und „Gut genährt nach der Geburt“ nehme ich Dich mit auf die spannende Reise in die Abläufe und Zusammenhänge in deinem Körper. Ich zeige Dir, welch positiven Einfluss eine ausgewogene Ernährung und Entspannung auf dein Wohlgefühl haben, und wie Du Dich und dein Kind optimal mit Nährstoffen versorgst. Anhand praktischer Reflexionsübungen decken wir ungewollte Gewohnheiten auf und ich gebe Dir Tools an die Hand neue Gewohnheiten mit Leichtigkeit in deinen Alltag zu integrieren.
1 Teil: „Rundum gut versorgt in der Schwangerschaft“
– Veränderter Nähstoffbedarf in der Schwangerschaft
– Empfehlungen für Energie- und Nährstoffzufuhr
– Worauf solltest Du als Schwangere verzichten?
– Sinnvolle Ergänzungsmittel
– Was sind die Ursachen für Heißhunger und wie kann man ihm entgegen wirken?
– Leichtere Geburt durch richtige Ernährung – ist das möglich?
2 Teil: Gut genährt nach der Geburt
– Zu Kräften kommen nach der Geburt – Empfehlungen für das frühe Wochenbett
– Stillen: ein guter Start
– Nährstoffbedarf in der Stillzeit
– Gewichtsabnahme während des Stillens
– Einstieg in das Thema Kinderernährung
Inklusive kleinem Workbook und Rezeptesammlung per pdf.
Termine:
13.07. & 20.07.2022 19-21 Uhr
24.08. & 31.08.2022 19-21 Uhr
Kosten:
beide Termine 70€ pro Person
Termine einzeln 40€ pro Person
Ort: Präsenz Kurs
Kursleitung: Franziska Zerbe, Ernährungsberaterin und Mentaltrainerin
Anmeldung: info@mehr-als-essen.de
Hebammenpraxis Lichtblick Rossetti & Co. Partnerschaft
Stolzenfelsstraße 17, 10318 Berlin
team@hebammenlichtblick.de